Für die beiden Ansichten Formular und Anwesenheitsliste (Besucher) muss sich auf der gleichen Seite, wie die entsprechende Ansicht, auch der dazugehörige Event befinden. Dies kann am einfachsten mit einem Modul erreicht werden, welches die entsprechende Menü-Zugehörigkeit aufweist und somit bei der entsprechenden Ansicht angezeigt wird.
In der Demo wird dazu das Eventmodul verwendet. Das ist ein eigens für diese Anwendung erstelltes Modul, welches den Event enthalten kann. In der Demo ist die Quelle das grau hinterlegte Modul zuoberst auf der Seite mit dem Titel "Event".
jedoch spielt es keine Rolle, woher die Informationen des Events stammen. Der Event kann von einer beliebigen Komponente, einem Modul oder etwas anderem zur verfügung gestellt werden. Einzige zwei Bedingungen, damit die Anwesenheitslisten-Komponente den Event erkennen und verwenden kann, sind:

  1. Der Eventtitel muss sich auf der geleichen Seite befinden, wie die entsprechende Ansicht der Anwesenheitslisten-Komponente und sich in einem separaten span-Element mit einer eindeutigen id befinden
    Eventtitel im span-Element mit eindeutiger id

    Eventtitel im span-Element mit eindeutiger id

  2. Das Eventdatum muss sich auf der geleichen Seite befinden, wie die entsprechende Ansicht der Anwesenheitslisten-Komponente und sich in einem separaten span-Element mit einer eindeutigen id befinden
    Eventdatum im span-Element mit eindeutiger id

    Eventdatum im span-Element mit eindeutiger id

  3. Falls in den Einstellungen der Formular-Ansicht aktiviert, muss die Eventlimite sich auf der geleichen Seite befinden, wie die Formular-Ansicht der Anwesenheitslisten-Komponente und sich in einem separaten span-Element mit einer eindeutigen id befinden
    Eventlimite im span-Element mit eindeutiger id

    Eventlimite im span-Element mit eindeutiger id